Ökologisch und wertschätzend die Welt entdecken

Bild: Im Hintergrund ein weiß verputztes Haus mit braunem Dach. Davor eine große Rasenfläche mit einem Naturbadeteich

Bei der Planung der nächsten Urlaubsreise stellen sich einige von uns vielleicht auch die Frage, wie er möglichst ökologisch sein kann und die Menschen vor davon Ort profitieren statt irgendwelcher Konzerne. Wenngleich es bei diesem Thema nicht ganz so einfach ist wie bei Lebensmitteln und Kleidung, gibt es verschiedene Anknüpfungspunkte, die man mit einer eigenen Recherche ergänzen kann. […]

Weiterlesen

Traditioneller Begriff in neuem Licht

Bild: Lichtung eines Nadelwalds, der von Sonnenstrahlen durchdrungen wird

Der Begriff „Nachhaltigkeit“ kommt ursprünglich aus der Forstwirtschaft: Es soll nur so viel Holz geschlagen werden wie nachwächst. Im Laufe der Zeit entwickelte sich ein Modell, das drei Aspekte miteinander verbindet: ökologische, ökonomische und soziale. Darauf bauen die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen auf. Tipps und Anregungen, um selbst aktiv zu werden, bietet Euch dieser Blog. […]

Weiterlesen