Nachhaltiges Investieren: den eigenen Weg finden

Grafik mit drei schwarzen Pfeilen (nach link und rechts sowie geradeaus) auf hellgrauem Hintergrund

Der erste Teil meines Beitrags zur nachhaltigen Geldanlage, der am 3. September erschienen ist, stellt als Einstieg hellgrüne Anlagemöglichkeiten vor. In diesem zweiten und letzten Teil wird es „dunkelgrün“. Außerdem gebe ich Euch einen Werkzeugkasten für die eigene Recherche an die Hand. Maximal 1,5 Grad wärmer Während die im ersten Teil vorgestellten ESG-Fonds lediglich „hellgrün“ […]

Weiterlesen

Nachhaltiges Investieren: gewinnbringend für alle!?

Zwei nach oben geöffnete Hände, in denen Geldscheine liegen

Wir treffen nicht nur an der Supermarktkasse und beim Online-Shopping eine Entscheidung für oder gegen den Klimaschutz, für oder gegen ein faires Wirtschaften. Auch beim Anlegen unserer Ersparnisse haben wir die Wahl. Doch kann eine öko-soziale Geldanlage wirtschaftlich nachhaltig sein? Oder muss ich auf eine angemessene Rendite verzichten? […]

Weiterlesen