Wir treffen nicht nur an der Supermarktkasse und beim Online-Shopping eine Entscheidung für oder gegen den Klimaschutz, für oder gegen ein faires Wirtschaften. Auch beim Anlegen unserer Ersparnisse haben wir die Wahl. Doch kann eine öko-soziale Geldanlage wirtschaftlich nachhaltig sein? Oder muss ich auf eine angemessene Rendite verzichten? […]
Slow Food: gut, sauber, fair
Die in Italien gegründete Organisation Slow Food setzt sich für gute, saubere und faire Lebensmittel ein. Und das schon seit 40 Jahren. Damit ist Mensch und Umwelt gedient und bietet uns eine bunte Palette an frischen, köstlichen Zutaten. Und mit den richtigen Tipps lässt sich die Slow-Food-Philosophie leicht in den eigenen Alltag integrieren. […]
Ökologisch und wertschätzend die Welt entdecken
Bei der Planung der nächsten Urlaubsreise stellen sich einige von uns vielleicht auch die Frage, wie er möglichst ökologisch sein kann und die Menschen vor davon Ort profitieren statt irgendwelcher Konzerne. Wenngleich es bei diesem Thema nicht ganz so einfach ist wie bei Lebensmitteln und Kleidung, gibt es verschiedene Anknüpfungspunkte, die man mit einer eigenen Recherche ergänzen kann. […]