Willkommen auf der Arche des Geschmacks!

Äste eines Apfelbaums mit vielen rotgelben Äpfeln

Durch die industrielle Landwirtschaft gehen leider immer mehr alte, sehr hochwertige Lebensmittel, Nutztierarten, Kulturpflanzen und regionale Zubereitungsarten verloren. Um diesem Rückgang der Biodiversität etwas entgegenzusetzen, rief die internationale Organisation Slow Food bereits 1996 die „Arche des Geschmacks“ ins Leben. Seitdem wurden weltweit mehr als 6.200 Passagieren aufgenommen.

Weiterlesen

Ein zukunftsfähiger Speiseplan

Tisch mit verschiedenen Lebensmitteln, die teils auf weißen Porzellantellern liegen

Heute kommen Hülsenfrüchte mal ganz groß raus. Denn wir feiern den internationalen Tag der Hülsenfrüchte. Diese wertvollen Eiweißlieferanten spielen auch in der „Planetary Health Diet“, einer nachhaltigen Ernährungsempfehlung, eine wichtige Rolle. Sie basiert auf den Erkentnissen eines internationalen Teams aus Wissenschaftlicherinnen und Wissenschafltern. […]

Weiterlesen