Grünkohl kennen die meisten von uns wohl zusammen mit Pinkel und damit eine ziemlich weichgekochte Variante mit schon leicht bräunlicher Farbe. Und die Erfahrung mit Roter Bete beschränkt sich in vielen Fällen auf gekochte und in Scheiben geschnittene aus dem Glas. Dass beide Gemüse viel mehr können, erfahrt Ihr in diesem Beitrag. […]
Nachhaltiges Investieren: den eigenen Weg finden
Der erste Teil meines Beitrags zur nachhaltigen Geldanlage, der am 3. September erschienen ist, stellt als Einstieg hellgrüne Anlagemöglichkeiten vor. In diesem zweiten und letzten Teil wird es „dunkelgrün“. Außerdem gebe ich Euch einen Werkzeugkasten für die eigene Recherche an die Hand. Maximal 1,5 Grad wärmer Während die im ersten Teil vorgestellten ESG-Fonds lediglich „hellgrün“ […]
Hülsenfrüchte: top für Klima, Bodengesundheit und Ernährung
Zu den Hülsenfrüchtlern werden fast 20.000 verschiedene Arten gezählt. Sie gehören deshalb zu den artenreichsten Pflanzenfamilien. Davon kennen wir nur einen Bruchteil. Leider, denn Hülsenfrüchte sind wahre Multitalente. […]